

** Stellenangebote 2022 **
wir haben derzeit drei verschiedene außergewöhnliche Stellenangebote offen.
ARBEITEN IM AUSLAND
Gute, qualifizierte und motivierte Menschen werden immer benötigt.
Bewerben Sie sich !
Schon mal in Nepal Pferde verarztet?
Oder an der Grenze zur Ukraine oder Moldavien Arbeitspferde versorgt?
In Ungarn und Kroatien Hufkrebs heilen?
In Griechenland Arbeitsesel verarzten?
In Irland Hufe bearbeiten?
In unserer rumänischen Tierklinik Pferde verarzten?
Weltweit unterwegs sein?
Kein Job für ein klassisches bürgerliches Leben, dass ist wohl wahr.
Freidenker und Abenteurer gesucht.
Hufschmied - Helfer - Stelle offen
Hufschmiedin - Helferin - Stelle offen
Tierarzt - Stelle offen
Tierärztin - Stelle offen
Tierarzt/in examinierte Personen
(mit amtlicher Zulassung in Deutschland]
Bei allen Stellen ist ein freundliches Erscheinungsbild, ein höflicher Umgangston und die Tierliebe vorausgesetzt.
Es geht ausschließlich um Pferde. Es geht um medizinische oder orthopädische Hilfe.
Wir arbeiten europaweit, ggfs weltweit. Wir sind reisefreudig. Wir sind motiviert.
Sicherlich ist dies ein außergewohnlicher Job.
Denn wir sind eine Hilfsorganisation und eine gemeinnützige Tierklinik.
Es kann das Abenteuer des Lebens sein.....
Bewerbungen bitte nur schriftlich und Aussagekräftig per Mail oder Post. (Bitte nicht anrufen oder per SMS)
Stellenbeschreibung Tierarzt /
Tierärztin - Hufschmied Hufschmiedin - Schmiedehelfer und Schmiedehelferin
ARBEITEN IM AUSLAND
Wir sind weder eine gewöhnliche
Tierarztpraxis noch eine gewöhnliche Pferdeklinik.
Und wir sind
auch keine gewöhnliche Hufbeschlagschmiede.
Wir sind ein
Fachbetrieb für Huferkrankungen und eine gemeinnützige und
mildtätige Hilfsorganisation.
Wir sind vielseitig. Wir bauen Schulen
und Trinkwasseranlagen. Wir bauen Hufbeschlagschmieden und
Tierarztpraxen auf. Wir verteilen Heu für die Pferde und Suppe für
hungernde Kinder.
Man kann uns nicht in fünf Sätzen
beschreiben.
Es geht um gezielte und geplante
Einsätze. Meistens in Osteuropa.
Unser Team ist häufig ca 21 Tage im Ausland und dann drei Wochen in Deutschland (frei).
Sprich, drei
Wochen durcharbeiten und dann drei Wochen frei.
Schulungen und Seminare.
Wir
transportieren Bildung, Wissen und Material zu den abgelegensten
Tierärzten und Hufschmieden auf dieser Welt.
Als Hufschmied oder Helfer solltest du mit Händen
und Füßen etwas erklären können.
Als Tierarzt solltest du
dich mit Pferden sehr gut auskennen. Du wirst deinen Kollegen viel
zeigen müssen. Fast alle Tierärzte auf der Welt sprechen Englisch.
Du kannst den Umgang mit der Nasenschlundsonde ebenso erklären
und demonstrieren wie ein digitales Röntgengerät oder die moderne
Ultraschallanlage.
Eine tiefe Wunde im Hintern eines
transsylvanischen Ackerpferdes nähst du schnell zu.
Bei einer
Kolik bleibst du ruhig. Du weißt was zu tun ist.
In deinem Team aus Hufschmieden und Tierärzten fühlst du
dich sicher.
Wir sind eine Einheit. Du erträgst auch manchmal laute und unschöne
Situationen , zB auf Marktplätzen in Bulgarien oder Rumänien.
Du
hilfst Tieren. Du rettest Pferde und du bildest Kollegen aus. Du
begleitest ein Team, es ist dein Team!
Du scheust weder einen
Einsatz in Ägypten oder in Argentinien.
Wir haben viele
Projekte. Und wir planen viele neue Projekte.
Du hilfst als
Wissenschaftler/in die Projekte zu planen und durchzuführen.
Du
bist ein Teil einer mobilen Einsatztruppe.
Aber auch in
Deutschland sind wir aktiv. Beispielsweise kämpfen wir gegen
Huferkrankungen
wie zB Hufkrebs und Hufrolle. Unsere
Leistungen bekommen die Pferdebesitzer kostenlos durch uns.
Dafür
bedarf es allerdings einer Begründung. Meistens sind es
gemeinnützige Reitschulen für Kinder und für Kinder mit besonderen
Bedürfnissen. Durch Corona stehen diese Betriebe vor dem Ende, wir
helfen.
Oder es sind Notsituationen. Die Flut 2021 in Deutschland
war eine solche Situation. Wir halfen vielen Pferden . Und auch noch
heute sind Pferde aus den Flutgebieten bei Equiwent in Obhut. Und auch noch heute versorgen wir viele Tierbetriebe mit Heu in den Flutgebietenn. Andere Reitställe sind abgebrannt, wir helfen.
Was gibt es bei dieser Stellenbeschreibung nicht?
Du musst Nachts keine Medikamente in
irgend welche Listen eintragen. Es gibt keinen Notdienst und Nachts
klingelt auch kein Telefon.
Niemand ruft dich an, nur dein
eigenes Team.Es ist eine andere Welt. Sie hat mit dem Alltag eines deutschen Tierarztes nicht viel zu tun.
Vielleicht einfach einmal ausprobieren?
EQUIWENT- Schmiede ohne Grenzen
Bewerbungen an Markus Raabe equiwent@yahoo.de